Verlag Torsten Low nutzt Cookies auf dieser Webseite. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie deren Verwendung. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ok
Sperrmülltag!
Der lustigste Tag des Jahres!
Zumindest für die Kinder.
Paul ist allerdings kein Kind mehr, und ihm passt es gar nicht, dass nach der Abholung ein alter Fernseher auf dem Rasen vor seinem Haus zurückbleibt.
Was tun? Die Stadtverwaltung will nicht helfen und um selbst Hand anzulegen, ist das verflixte Gerät einfach zu schwer. Dann beschleicht Paul auch noch das komische Gefühl, der Fernseher könnte es auf ihn abgesehen haben ...
Der Fernseher ☕️
Diese Kurzgeschichte konnte mich durch ihre alltägliche Situation beeindrucken. Wer würde schon etwas böses von einem alten Röhrenbildschirm erwarten, der einfach in der Gegend herumsteht? Doch die Autorin hat es geschafft, diesem besagten Fernseher eine Art Eigenleben einzuhauchen. Doch ob dahinter nun wirklich etwas Böses oder Übernatürliches steckt, oder ob die Fantasie mit dem Protagonisten Paul durchgeht und sich ein Haufen Zufälle aneinanderreihen, wird uns hier nicht offenbart.
Röhrenbildschirm erwarten, der einfach in der Gegend herumsteht? Doch die Autorin hat es geschafft, diesem besagten Fernseher eine Art Eigenleben einzuhauchen. Doch ob dahinter nun wirklich etwas Böses oder Übernatürliches steckt, oder ob die Fantasie mit dem Protagonisten Paul durchgeht und sich ein Haufen Zufälle aneinanderreihen, wird uns hier nicht offenbart.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension